Stu Sells Toronto Tankard
- Team Tirinzoni
- 6. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Nach dem Grand Slam in London stand für uns das Stu Sells Toronto Tankard auf dem Programm. Insgesamt traten 24 Teams an.
Die drei Gruppenspiele waren alle erfolgreich:
Spiel 1: 6:2 Sieg gegen Team Hürlimann
Spiel 2: 10:1 Sieg gegen Team Markle
Spiel 3: 9:3 Sieg gegen Team Scharf
Mit diesen drei Siegen qualifizierten wir uns für das Qualifier-Spiel der Top 8. Der Modus: Die Sieger dieser Runde zogen direkt ins Viertelfinale ein, die Verlierer erhielten eine zweite Chance gegen die Siege aus dem Qualifier der Ränge 9–16. Erneut trafen wir auf Team Scharf, zum zweiten Mal in Folge. Auch dieses Mal konnten wir uns durchsetzen und damit direkt ins Viertelfinale einziehen. Besonders war hier nicht nur, dass wir ein drittes Mal in Folge auf das Team Scharf trafen, sondern auch die späte Startzeit: Erst um 21:30 Uhr ging es los, und erst um 23:45 Uhr verliessen wir das Eis.
Bereits am nächsten Morgen um 8:30 Uhr wartete das Halbfinale gegen das koreanische Team Kim. Trotz der kurzen Erholungspause lieferten wir eine starke Leistung ab und gewannen mit 9:4.
Am Nachmittag folgte dann das Finale, in dem wir lange in Führung lagen und das Spiel unter Kontrolle hatten. Am Ende mussten wir den Sieg jedoch knapp aus der Hand geben. Trotz dieser Enttäuschung überwiegt das Positive. Direkt nach dem Turnier reisten wir weiter nach Calgary, wo am Freitag, 10. Oktober, das nächste Turnier unserer vierwöchigen Kanada-Tour auf uns wartete: das Autumn Gold Curling Classic.






Kommentare